
Tag der Demokratie
Von Redaktion
Am heutigen Dienstag den 15. September 2020 feiern wir laut unserer Kanzlerin der Herzen ein ganz besonderes Ereignis – den Tag der Demokratie.
Die Demokratie ist „eine große Errungenschaft“ und die UN rufen uns alle dazu auf, die Grundsätze der Demokratie zu fördern und zu verteidigen.
Die Frage die ich mit bei dieser Satireshow stelle ist nur die, ob diese Frau von geistiger Dissonanz geprügelt ist oder ob sie, bewusst und heuchlerisch, eine bigotte Haltung ihr Eigen nennt.
„Wir in Deutschland können uns glücklich schätzen, dass Demokratie und Freiheit, Rechtsstaat und politische Mitverantwortung bei uns fest verankert sind.“
Ja, sie hat nun wirklich recht und ich kann gar nicht mehr aufhören mich glücklich zu schätzen in welch einem demokratisch und freiheitlichen Land ich so lebe, gerade in diesen Zeiten.
Während in Belarus die durch den Wertewesten mal wieder finanzierten und durchochestrierten Proteste gegen den „Diktator“ Lukaschenko gutgeheißen werden, werden in unserem eigenen Land verfassungsrechtlich fest verankerte, friedliche und genehmigte Demonstrationen gegen die „falsche Sache“ von den Gerichten boykottiert und von der Staatsgewalt sabbotiert. Wärend es in Belarus toll ist, dass die Menschen sich für Meinungsfreiheit und ihre Demokratie einsetzen (Abstände und Masken egal) ist genau das in Deutschland quasi eine Kriegserklärung an die Regierung und somit eine Zusammenrottung, von Coronaleugnern, Antisemiten, Nazis und Reichsbürgern.
So geschehen bei den großen Querdenken Demos in Berlin am 01.08. und 29.08. sowie ebenfalls am vergangenen Wochenende in vielen Städten Deutschland wie Hannover, Münster oder München.
Stellt Euch die folgenden Bilder mal in Belarus vor, was würde das nur für einen Aufschrei geben?!
Frau Merkels grundsätzliches Demokratieverständnis kann man wunderbar einem Interview aus 2010 beim Allensbachinstitut entnehmen.

Liebe Leute, ich übersetze das mal für Euch. Diese Aussage soll heißen, ihr habt eh keine Ahnung deswegen treffen wir Entscheidungen die grundsätzlich gegen die Interessen der Mehrheit in der Bevölkerung sind, die wir Euch aber im Anschluss, mit etwas Zeit, entsprechend schon verkaufen und schmackhaft machen werden.
Wer also glaubt, dass Demokratie das ist was die Mehrheit möchte der ist ziemlich schief gewickelt.
Vielleicht könnte man sogar noch drüber hinweg schauen und die These aufstellen, dass es nur so funktionieren kann und die Menschen unfähig sind sich eigene und fundierte Gedanken zu politischen Entscheidungen machen zu können, tatsächlich hatte ich diese Gedankengänge früher auch mal wofür ich mich rückwirkend schäme.
Wenn man uns allerdings eine direkte Demokratie vorenthält weil wir unfähige Lemminge sind muss ich mir die Frage stellen ob es denn nicht grundsätzlich noch schwieriger ist, eine Partei mit allen Themen und Inhalten zu wählen. Diese Parteiprogramme die dann in ihrer Tiefe nach den Wahlen eh nicht umgesetzt werden sind nochmals deutlich komplexer als jedweder Bürgerentscheid.
Das Hauptproblem sehe ich in der maßlos überbordenden Selbstüberschätzung unserer Politiker. Solange es derart ausgeprägten Lobbyismus in der momentan grasierenden Form gibt, Parteispenden möglich sind und ein Fraktionszwang obligatorisch ist halte ich es für den schlechtesten Ratgeber, unseren Politikern die Entscheidung über Gesetze und Verordnungen, im Sinne von uns Bürgerinnen und Bürgern, zuzutrauen.
Die Demokratievorstellungen unserer Bundeskanzlerin teile ich nicht ansatzweise und halte es mit Prof. Mausfeld der zu demokratischen Systemen sagte: „Demokratie ist die größte Revoulutionsprofilaxe“ womit er sehr recht hat. Wenn die Bürger das Gefühl haben sie könnten durch ihr Kreuzchen auf dem Wahlzettel die Dinge mitbestimmen ist das wunderbar demokratisch und wunderbar freiheitsliebend.
Die Wahrheit ist eine andere und das wird in diesen Tagen deutlicher denn je.
Deutlicher denn je wird aber auch, dass auch wir obrigkeitshörigen Deutschen stärker spüren denn je, dass irgendetwas nicht stimmt und in diesen Tagen, unsere Freiheit stärker in Gefahr ist als jemals zuvor in der jüngeren Geschichte.
Ein Hoch auf den Tag der Demokratie und vielen Dank Frau Merkel, für diese Satireshow. Das war wirklich sehr gut und heitert in diesen schweren Tagen ein klein wenig auf.
Glück Auf!